OPERA SEARCH
Refine Search

Photo: Hans Jörg Michel
Nationaltheater Mannheim, 1997; Director: Petra Müller
Glanert, Detlev
Der Engel auf dem Schiff
(The Angel on the Ship) (1995)Chamber opera based on a text by Thornton Wilder
Duration: 15 minutes
English
Deutsch
Music Text
Libretto von Thornton Wilder; deutsche Version von Herbert Herlitschka (dt., engl.)
Scoring
S,T,Bar;
fl.cl-hn-perc(1):2susp.cym(sm,lg)/sizzle cym/flexatone/crot/glsp/3wdbl(sm,med,lg)/BD/tam-t-gtr(ampl)-pft-vla.vlc.db
Abbreviations (PDF)
Publisher
Bote & Bock
Territory
This work is available from Boosey & Hawkes
in der ganzen Welt.
Availability
Uraufführung
16/05/1995Theater (Concordia), Bremen
Mark Daniel Hirsch, Regisseur
Conductor: Catherine Rückwardt
Company: Bremer Theater
Roles
MINNA, die Witwe des Kapitäns, mittelalt | Sopran |
VAN, ein Leichtmatrose, jung | Tenor |
SAM, der Schiffskoch, alt | Bariton |
Synopsis
Auf einem Schiffswrack treiben drei Überlebende. Sie machen die Gallionsfigur zum Gott des Atlantiks, beten für ihre Rettung – und beichten nach und nach ihre Verbrechen. Als ein Schiff am Horizont erscheint, wird der große Gott Lilli sofort ins Meer geworfen.
Der Engel auf dem Schiff ist der dritte Teil der Drei Wasserspiele von Detlev Glanert, drei Kammeropern nach den "Dreiminutenspielen" von Thornton Wilder, die separat oder als Trilogie aufgeführt werden können.
Moods
dramatisch, poetisch
Subjects
Links