Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
English Deutsch
Music Text

Libretto von Thornton Wilder; deutsche Version von Herbert Herlitschka (dt., engl.)

Scoring

S,T,Bar;
fl.cl-hn-perc(1):2susp.cym(sm,lg)/sizzle cym/tam-t/BD/3tgl(sm,med,lg)/glsp/crot/3wdbl(sm,med,lg)/hanging glass sticks-gtr-pft(=cel)-vla.vlc.db

Abbreviations (PDF)

Publisher

Bote & Bock

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Availability
Uraufführung
16/05/1995
Theater (Concordia), Bremen
Mark Daniel Hirsch, Regisseur
Conductor: Catherine Rückwardt
Company: Bremer Theater
Roles
Der Engel Sopran
Der Selbstgetäuschte Tenor
Der Letzgekommene, ein Arzt Bariton
Synopsis

Am Teich von Bethesda warten Heilungssuchende auf den rettenden Engel. Er erscheint zuerst dem seelenkranken Arzt, eröffnet ihm jedoch, daß er ihm nicht helfen könne. Es gäbe Krankheiten, die selbst Engel nicht heilen könnten, sondern nur gebrochene Menschen. Die kranke Hand des Selbstgetäuschten jedoch wird geheilt. Dieser bemerkt den Arzt und bittet ihn um Hilfe – für seine schwermütigen Kinder.

Der Engel, der das Wasser bewegte ist der zweite Teil der Drei Wasserspiele von Detlev Glanert, drei Kammeropern nach den "Dreiminutenspielen" von Thornton Wilder, die separat oder als Trilogie aufgeführt werden können.

Moods

dramatisch, poetisch

Subjects
Stay updated on the latest composer news and publications