1(=picc).1.1(=Ebcl,bcl).1(=dbn)-1.1.1.dbtuba-perc(4):timp/3bongos/3tom-t/SD/cyms/susp.cym/tam-t/t.bells/vib)-str
Abbreviations (PDF)
Sikorski
„Die Idee des vierhändigen Klavierkonzerts ist nicht neu, aber sie wurde äußerst selten realisiert. Es gibt natürlich Gründe dafür - es ist vor allem eine undankbare Aufgabe, vierhändig auf einem Instrument zu spielen, sich gegeneinander störend. Aber es hat auch Vorzüge - der Klang des Instrumentes wird vielschichtiger und umfangreicher, es ist sozusagen der Monolog eines Doppelwesens. Und dieses Empfinden, dass jemand immer dabei ‚weiterklingt‘ (wenn auch manchmal pausierend), hat von Anfang an die Klangillusion des entstehenden Doppelkonzerts beeinflusst. Nun ist es fertig und es kam wieder zu der von mir mehrfach realisierten mehrsätzig-einsätzigen Form des Werkes, das langsam beginnt und endet und in der Zwischenzeit sich bemüht, eine kontrastreiche Klangwelt darzustellen. Aber es ist interessant, dass man wiederholt auf dieselbe Frage immer eine andere Antwort bekommt. Auch diesmal hat sich die Form anders gestaltet, mit überwiegend scherzoser Entwicklung eines anfänglich kaum dahin tendierenden lyrisch-rezitatorischen Materials und einer surreal-dramatischen Kulmination. Was wäre das Ergebnis bei der nächsten Befragung - falls sie käme?“ (Alfred Schnittke)