Meditation in the Japanese Garden
(Meditation im japanischen Garten) op. 54 (1992)Sikorski
„Das Werk entstand im Auftrag des Schweizer Flötisten Aurèle Nicolet im März 1992 in Cambridge. Nicolet beabsichtigte, es mit seiner Tochter, einer Bratschistin, und einem befreundeten Pianisten zur Uraufführung zu bringen. Leider konnte dieser Plan nicht verwirklicht werden. Bei der ‚Meditation im japanischen Garten‘ handelt es sich um ein kurzes, einsätziges Trio. Das thematische Ausgangsmaterial ist einem der Lieder der Nachtigall aus meiner Oper ‚Die Nachtigall und die Rose‘ entlehnt. Dort wird die Nachtigall von einer Harfe begleitet, daher ist der Klavierpart in meinem Trio häufig harfenähnlich ausgefallen. Der Werktitel hängt mit der besonderen Instrumentenkombination des Trios zusammen, die, wie ich finde, an ein japanisches Schönheitsideal denken lässt. Im Übrigen geht der Titel auf ein von mir gern besuchtes japanisches Gärtchen in der englischen Stadt Dartington zurück, wo ich dieses Werk in Reinschrift übertrug.“ (E. Firsova)