Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda
Publisher

Boosey & Hawkes (Hendon Music)

Territory
This work is available from Boosey & Hawkes in der ganzen Welt.
Availability
Uraufführung
18/01/2015
Bing Concert Hall, Stanford University, Stanford, CA
St Lawrence String Quartet
Programme Note
Repertoire Note

Wie Absolute Jest basiert auch das Second Quartet auf Beethovenschen Fragmenten bzw. „Fraktalen“, wie Adams selbst sie nennt. Während er bei Ersterem zwei späte Streichquartette verwendete, stehen hier Klavierstücke im Mittelpunkt: die Sonaten op. 110 und op. 111 sowie eine der Diabelli-Variationen. Mit der kammermusikalischen Konzentration geht Adams hier, im ersten Scherzo-Teil des Quartetts, mit seinen Mitteln noch sparsamer um und entwickelt Harmonie, Kadenzstrukturen und rhythmische Profile aus der allerkleinsten Zelle heraus. Der zweite Teil geht von einem Andantino mit einer sanften Melodie, die in freien Assoziationen weiter ausgeführt wird, in einen Energico-Schlussteil mit gemeinschaftlicher Hyperaktivität aller vier Spieler über.

Subjects
Stay updated on the latest composer news and publications