Expand
  • Find us on Facebook
  • Follow us on Twitter
  • Follow us on Instagram
  • View Our YouTube Channel
  • Listen on Spotify
  • View our scores on nkoda

Soeben in Druck gegangen ist die neue Ausgabe unseres MAGAZINS. Titelthema: die Offenbach Edition Keck OEK, die in der Spielzeit 2024/25 wieder mit vielen „Evergreens“ sowie einer Reihe von unbekannteren, erst in den letzten Jahren zugänglich gemachten Bühnenwerken Jacques Offenbachs auf den Bühnen präsent sein wird.

Dem Musiktheater sind ohnehin auch diesmal wieder die meisten Seiten unserer Publikation gewidmet, mit spektakulären Uraufführungen von Detlev Glanert und Ondřej Adámek, russischen Klassikern bei den großen Sommerfestivals 2024 wie vielfältigen Novitäten im Genre Kinderoper.

Den anderen Heft-Schwerpunkt bilden wichtige Jubiläen der kommenden Zeit: Im Januar 2026 jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von E. T. A. Hoffmann – eines Künstlers und Denkers, der nicht nur die europäische literarische Romantik wie kaum ein anderer geprägt, sondern mit seinen eigentümlichen Schöpfungen auch machtvoll in die Welt der Musik gewirkt hat. Und im selben Jahr wird die Gründung der USA am 4. Juli 1776 gefeiert – ihr Pioniergeist spiegelt sich in vielen Höhepunkten modernen Komponierens, von denen wir einige ins Gedächtnis rufen.

Schließlich stellen wir eine Reihe gewichtiger neuer Solokonzerte aus der Feder unserer Komponist*innen vor, und wir haben aus unseren Katalogen etliche Schätze für das „Instrument des Jahres“ gehoben – die Tuba. Aktuelle Aufführungen, Einspielungen, Bücher und Notenausgaben runden wie gewohnt den Themenreigen ab.
 

Lesen Sie unser neues Heft schon jetzt online:
> Boosey & Hawkes | Sikorski DAS MAGAZIN, Juni 2024 (PDF)
 

Titelfoto: Szene aus Jacques Offenbachs Le Roi Carotte in der Produktion der Oper Hannover 2018 (© Jörg Landsberg)

>  News Search

Stay updated on the latest composer news and publications